Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
PSI-Institut UG (haftungsbeschränkt)
An der alten Schule 16
36355 Bermutshain
AG Gießen HRB 10802
E-Mail: info@landau-fewo.eu
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3.1 Automatisch erhobene Daten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Hosting-Anbieter erhoben und gespeichert:
IP-Adresse des Besuchers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Endgeräts
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen gespeichert und nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
3.2 Kontaktformular und Kommunikation
Wenn du uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
3.3 Verwendung von Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Dabei kann deine IP-Adresse an Google übermittelt werden. Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Details zur Nutzung und Verwaltung deiner Cookie-Einstellungen findest du in unserer separaten Cookie-Richtlinie (EU).
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben deine Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Drittanbieter wie Google Maps erhalten nur Zugriff auf Daten, wenn du zugestimmt hast.
7. Speicherdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Deine Rechte als Nutzer
Du hast folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Du kannst falsche oder unvollständige Daten berichtigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen.
Widerrufsrecht: Falls du eine Einwilligung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Falls du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, kannst du eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen.
10. Sicherheit der Daten
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
Stand: März 2025